Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung meines Profils und Angebots

Die verantwortungsvolle Nutzung von KI als Co-Intelligenz unterstützt mich dabei, Inhalte effizient zu entwickeln, sprachlich auszuarbeiten und strukturell zu reflektieren. Wenn richtig und sinnvoll  angewendet, hilft KI, geeignete Formulierungen zu erstellen, Gedanken sprachlich zu fassen und durch ihre „kreative Eigenschaften“ alternative Sichtweisen einzubeziehen.
So entsteht Raum für konzeptionelle Arbeit, fachliche Tiefe und kreative Impulse.

Wie ich KI nutze

Ich setze KI nicht zur Automatisierung von Inhalten ein, sondern als Sparringspartner in einem bewusst gesteuerten Prozess, indem ich immer am Steuer bleibe. Dieser Prozess verläuft nicht immer gleich, basiert aber meist auf einer Mischung aus:

  • eigenen Skizzen, Ideen oder Rohtexten

  • gezieltem Prompting mit klarer Rollenbeschreibung bzw. Erwartungen

  • Textvorschlägen, Varianten oder Strukturideen seitens der KI

  • anschließender Prüfung, Kommentierung und Nachschärfung durch mich

In mehreren Schleifen – je nach Bedarf – entsteht daraus ein Ergebnis, das meinen inhaltlichen und sprachlichen Ansprüchen genügt.

Wichtig:

Die Verwendung von KI erfolgt unter Beachtung der geltenden Gesetze. Die inhaltliche Verantwortung, Endredaktion und finale Entscheidung liegen immer bei mir. KI ist ein Werkzeug, kein Entscheider.